Wie man seinem Shopping Center einen Boost mit Family Entertainment geben kann - das lernst Du in unserem Workshop! Focus liegt auf 360° Entertainment für alle Altersklassen und Targetgroups.

Coming soon: Das neue Programm für Dezember 25 ist in Ausarbeitung.

Praxis basiertes Coaching und Training für Führungskräfte. 
Schwerpunkt Family Entertainment im Shopping Center

Termin: 1. bis 4. Dezember 2025

Marrakech


Frage: Warum Marrakech?

Gut zu wissen: Insides

Facts: Coach und Trainer

Darf – Programmübersicht 2025

Die Unterkunft in Marrakech

Kosten


In Marrakech, you can feel the pulse of Africa, the tradition of trade, the magic of the Orient and the entrepreneurial spirit of the future.

Insides

Shopping Center sind ein fester Bestandteil der modernen Einkaufskultur und bedürfen eines beständigen Wandels. Der Erfolg von morgen liegt heute mehr denn je in der Kombination von Einkaufserlebnissen und einmaligen Unterhaltungsangeboten.

Für die notwendigen Transformation spielen soziale, ökonomische, ökologische und kulturelle Aspekte eine entscheidende Rolle. Das Management muss nicht nur Altes Neu denken. Es gilt mit ungewöhnliche Ideen neue Anreize zu schaffen. Der Mut zu neuen konzeptionellen Ansätze wird am Ende von den Kunden belohnt.

In einer gesättigten Konsumlandschaft werden beständig neue Ideen benötigt. Der wachsende Druck des Online-Handels zwingt zu einem strukturierten Umdenken. KI wird die Zukunft verändern, mit Sicherheit auch den Online-Handel. Das SC als Ort für reale Erlebnisse zu etablieren, bedeutet, den Marktplatz der Zukunft zu gestalten.

Die notwendigen individuellen Lösungen erfordern vom Management ein hohes Maß an interdisziplinärem Wissen. Übergreifende Verknüpfungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Team erwartet eine klare Vision vom Management. Dieses Visionen gilt es fortlaufend anzupassen und zu verbessern.

Family Entertainment - Zoom In mit unserem Workshop

Das Team mit seinen Insides bildet den Pool für die notwendige Kreativität. Grundlage dafür ist das analytische Verständnis im Management. Parallel die Bereitschaft für Neues. Den Mut um den Ist-Zustand zu durchbrechen. Die notwendige Analytik sowie das Gespür für neue Trends sind Eigenschaften, die im Kurs erlernt und weiter entwickelt werden.

Um herauszufinden, was auf dem eigenen Markt und das eigene Shopping Center übertragen werden kann, haben wir basierend auf unserer langjährigen Erfahrung dieses spezielle Workshop-Angebot entwickelt.

Was kann auf den eigenen Markt und das eigene SC übertragen werden? Wie sind die zukünftigen Abläufe? Welche Skills benötigt das Personal? Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Analysieren, Entwickeln und Implementieren von neuen Ideen haben wir die im Workshop angeboten Themen entwickelt.

Das Coaching richtet sich dabei an Führungskräfte im Detailhandel sowie in der Standortentwicklung. Jeder, der vor den herausfordernden Fragen der Integration von Family Entertainment im SC steht. In unserem Kurs wird er nicht nur neuen Ideen finden sondern auch Techniken zur Analyse, Verbesserung und Integration.

Wir trainieren die Fokussierung auf die Schaffung von spannenden Orten, auf Zielgruppen angepasste Unterhaltung und individuelle Erlebnisse mit Sog-Wirkung. Wir trainieren die Teilnehmer am Beispiel von verschiedenen Flächen, diesen nicht nur die Dimensionen Raum, sondern auch die Dimension Erlebnis zu gegeben.

Inspiring Marracech - die Medina als Traumwelt zwischen Ostern und Morgen.
Inspiring Marracech - die Medina ist wohl eines der ältesten Shopping Center der Welt!

Ein Wort zu Ortswahl für unseren Workshop: Afrika als aufstrebender Kontinent überrascht viele Besucher mit seinem neuen Selbstbewusstsein. Wesentliche Wachstumsmärkte der Zukunft liegen in Afrika. Marrakech selbst wird als einer der Top-Wachstumsmärkte in Afrika gerankt. Das Besucheraufkommen innerhalb der Stadt wird in den nächsten Jahren von 6 Millionen auf 12 Millionen steigen.

Historie und Erlebnis sind das Fundament der zielstrebigen Entwicklung. Daher umfasst das Training nicht nur Workshops im Hotel. Hautnah tauchen wir in eines der größten SC der Welt ein, die Medina. Das Coaching führt mitten in die Kultur des Handels, der orientalischen Erlebnisse.

Als parallele Erlebnisebene besuchen wir die Neustadt – spüren die Stärke der contemporary Vibes. Inszenierte moderne und luxuriöse Einkaufszentren, Boutiquen und eine vielfältigen Restaurantszene. Übrig bleibt eine Divergenz aus Erlebnissen als persönlicher Pool für Stories. Inspirierende Direkterlebnisse – analytisch aufbereitet als Grundlage für die Transformation in das eigenen SC.


Don’t click on Play!


Coach und Trainer:

Jan Keller, Dipl.-Ing., Jahrgang 1969, begann in den frühen 1990er Jahren mit der Entwicklung von Konzepten und Themenentwürfen für Zoos und Tiergehege.

Er war 12 Jahre lang Leiter der Produkt- und Projektentwicklung im Europa-Park in Rust.

Seine Projekte umfassten die Planung und Entwicklung von Achterbahnen, Themenbereichen mit einer Vielzahl von Einkaufs- und Gastronomieangeboten, thematisierten Hotelneubauten, einem 4D-Kino, Veranstaltungsräumen und vielem mehr.

Dabei gewann die Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen zunehmend an Bedeutung.

Jan Keller als kreativer Weltenbummler ist immer bereit sich selbst schmunzeln zu reflektieren

Seit 2010 betreut er mit seinem eigenen Unternehmen nationale und internationale Projekte. Beispiele hierfür sind die Beteiligung am Wiederaufbau des World Trade Centers in New York, die Entwicklung und Gestaltung der Neupositionierung des Shopping Centers Stücki in Basel sowie die umfassende Entwicklung und Realisierung des Flagship-Stores der Jungfraubahnen in Interlaken.

Während der COVID-Zeit gründete er das digitale Start-up Digital Drylayout – DDL® für die Steinindustrie und positionierte es erfolgreich in ersten Großprojekten in den USA. Derzeit unterstützt er neben einer Vielzahl von Entwicklungsanfragen als Berater die Lasa Marmo SRL bei der Teamentwicklung und einer vollständigen digitalen Neupositionierung in der Natursteinbranche.

Neben seinen Reisen in die USA bereist er seit 2016 vermehrt Marrakech und hat dort ein Netzwerk von Handwerkern aufgebaut sowie Insiderwissen erlangt. Er verbringt heute durchschnittlich 2 Monate pro Jahr beruflich in Marrakech und ist immer auf der Suche nach neuen Inspirationen.

Blick über Marrakech auf den Jemaa El Fna ud die Dächer der Verkaufsstände, im Hintergrund ist der verschneite Hohe Atlas zu sehen

„Marrakech ist für mich ein Schmelztiegel aus afrikanischen, europäischen und orientalischen Einflüssen. Es ist beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit hier neue Ideen umgesetzt werden!
Kein Ort inspiriert mich so sehr wie Marrakech!“

Das Programm:

Montag, 01.12.2025: 

Anreise (beste Flugverbindung z.B. ab Zürich, Basel und Frankfurt )

  • Individuelle Abholung vom Airport
  • Unterkunft im Riad Selouane innerhalb der Medina

Begrüßung im Riad

20:00 Start mit Kennenlernen

  • Austausch der persönlichen Interessen 
  • Unlash der Erwartungen an den Workshop

20:30 Abendessen: Welcome to Morroco!

  • Serviert wird traditionelle marokkanische Küche auf der Dachterrasse mit Blick auf die Altstadt
  • im Anschluss folgt ein Rundgang durch die Altstadt mit Besuch einer fancy In-Location

Dienstag, 02.12.2025:

8:30 gemeinsames Frühstück

9:30 – 13:30 Workshop 1

12:30 – 18:00 Workshop 2

18:00 – 22:30 Tradition – a never ending story

22:30 Besuch des Jemaa El Fna 

Mittwoch, 03.12.2024: 

8:30 gemeinsames Frühstück

9:30 – 12:30 Workshop

12:30 -16:30 Marrakech Vibes

16:30 – 23:00 Silent Reflections

Donnerstag, 28.11.2024:

8:00 Tee oder Kaffee zum Munter werden

8:30 – 9:30 Workshop Work Out

10:00 – 11:30 World Class Breakfast

12:00 – 14:00 Gang durch die Medina 

14:00 – 15:00 Zusammenfassung des Workshops

Als Anschluss gibt es einen kleinen Snack im Riad Selouane, bei dem wir noch einmal die Erwartungen an den Workshop durchgehen und vergleichen, was davon alles erfüllt wurde.

Anschließend dann die Verabschiedung und der Transfer zum Flughafen.

Die Verabschiedung und der Transfer zum Flughafen erfolgen je nach Flugplan. Es empfiehlt sich spätesten 2,5 Stunden vor Abflug das Riad zu verlassen. Das Team vom Riad Selouane koordiniert den Chauffeur sowie die Abfahrtszeit anhand der Abflugdaten.

Marrakech ist über viele Fluglinien zu erreichen - ab Zürich ist die Swiss die beste Wahl.

Für den Rückflug besteht eine sehr gute Verbindung zum Beispiel um 19:25 Uhr nach Basel.

Gleiches gilt für Flüge nach Zürich oder Frankfurt.

Sollten die persönliche Flugverbindungen zeitlich abweichen, so nehmen wir individuell Rücksicht und passen die Transfers an. Jeder Teilnehmer wird zu seinem Transfer begleitet.

Eine individuelle Verlängerung des Aufenthaltes im Riad Selouane ist möglich – Sprechen Sie uns an.


Die Unterkunft in Marrakech:

Das Riad Selouane direkt an Dar El Bacha ist ein kleine Boutique Hotel mit 6 charmanten Zimmer. Obwohl die Medina quasi vor der Haustüre beginnt ist es ein wunderbar ruhiger Ort mit viel Gemütlichkeit.

Das Riad Selouane ist ein Top-Riad in bester Lage der Altstadt von Marrakech unter deutscher Leitung. Liebe zum Detail bestimmt den Flair.

Die Lage am Dar El Bacha macht das Riad Selouane zum idealen Ausgangspunkt für Besuche in der Medina und der Neustadt.

Inmitten des Trubels der Medina und dem geschäftigen Treiben der Souks bietet der Innenhof und die Dachterrasse des Riads eine Oase der Ruhe.

Die 6 geräumigen Zimmer sind individuell thematisiert, haben ihre eigene Themen-Geschichte, die sich bis in das jeweilige Badezimmer zieht.

Die hoch aufragende Palme im Innenhof spiegelt sich im türkisen Wasser des Pools, während ihre langen Palmenwedel für angenehmen Schatten sorgen.


Die Luft ist erfüllt mit orientalischen Düften. Die Küche im Riad Selouane verspricht traditionelle Gerichte auf dem Geschmacksniveau für absolute Genießer. In der Küche wird arabisch gesprochen. Das Lache der Frauen ist immer wieder zu hören.

Das Riad Selouane direkt an Dar El Bacha ist der Zeit entrückt. Obwohl die Medina quasi vor der Haustüre beginnt ist es ein wunderbar ruhiger Ort mit viel Gemütlichkeit. Ein Pool im Innenhof, dazu viele Pflanzen und traditionelle Sitzgelegenheiten.

Im Riad gilt das Motto: Kochen kommt vom Herzen – und damit es dem Herz gut geht, muss viel gelacht werde. Nur so gelingt ein gutes Essen.

Das Abendessen wird im Schein der Kerzen im Berberzelt auf der Dachterrasse serviert – Theming vom Feinste. In dieser Atmosphäre bestechen die traditionellen Gerichte den Gaumen mit starken Aromen und lassen den Auftakt zum Workshop zu etwas Besonderem werden.


Wenn Historie und Baukunst zu einem Hotspot verschmelzen ist Storytelling nicht weit weg. Das Alte maurische Tor wird am Abend verschlossen um die Waren der Händler wegzuschließen.

Teilnehmerzahl:

Die Anzahl der Teilnehmer für den Workshop ist auf minimal 2 und maximal 5 Personen begrenzt. Bei Fragen oder für eine verbindliche Anmeldung erbitten wir eine Mail an: jan.keller@online.de.

Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025.

Kosten:

Der Workshop kostet 2.850,- € pro Person. Für eine Gruppenbuchung bieten wir einen Rabatt an.

Im Preis enthalten sind alle notwendigen und zuvor erwähnten Leistungen:

• Transfer vom und zum Airport in Marrakech

• Übernachtung im Themenzimmer (Nutzung als Einzelzimmer) im Riad Selouane

• Frühstück inklusive dem Besuch des Bacha Coffee House

• Kosten für Streetfood innerhalb der Workshops

• alle Mittagessen inklusive der Getränke

• Abendessen und Softdrinks im Riad, in der Medina sowie in der Wüste

• Aufenthalt im traditionellen Spa

• Alle Transfers 

• Kurtaxe

Kosten für Flug und Anreise zum Start-Flughafen sind nicht in unserer Leistung enthalten und müssen von jedem Teilnehmer selbst arrangiert werden.

Bei der verbindlichen Anmeldung ist eine Anzahlung von 500,- € fällig, die im Falle einer Stornierung verfällt.

Sunset at Marrakech - eine Stadt die alle Besucher mit vielen Geschichten für sich ein nimmt und die viele good memories in den Gedanken zurück behalten lässt.